Berlin erleben. Teamtag@Regierungsviertel

Auf einen Blick | Kurzbeschreibung Teamtag an der Spree

 

Verbringen Sie einen entschleunigenden Teamtag in der Weltwirtschaft. Im Regierungsviertel gelegen ist es die perfekte Location direkt an der Spree! Der großzügige Biergarten, das einladende Restaurant und der gemütliche Kiosk bieten ideale Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und entspannte Stunden am Wasser. Ob bei einem erfrischenden Getränk im Grünen, einem geselligen Austausch im Restaurant oder einer spontanen Challenge an der Kiosk-Bar – hier findet Ihr Team den idealen Rahmen für einen gelungenen Tag.

Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und lassen Sie den Tag mit einem leckeren Essen und kühlen Drinks direkt am Wasser ausklingen.

 

.

Ablauf | Details | Beschreibung vom Teamtag an der Spree

Ein Tag voller Genuss, Teamgeist und gemeinsamer Erlebnisse erwartet Sie! Nach der herzlichen Begrüßung geht es los: Ob eine lockere Runde durch den Biergarten, eine kulinarische Entdeckungsreise im Restaurant oder ein entspannter Spaziergang (natürlich als Rallye) entlang der Spree – hier lassen sich Teamaktivitäten und Genuss perfekt verbinden.

Während einige Teammitglieder die lockere Atmosphäre im Biergarten genießen, können andere sich mit kleinen Spielen oder Gesprächen an der Kiosk-Bar vergnügen. Zum Abschluss lassen Sie den Tag bei köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken direkt am Wasser ausklingen – die perfekte Mischung aus Aktivität und Entspannung!

Inhalte | Angebotsumfang des Teamtags an der Spree:

 

 

Bei dem Rundum-Sorglos Strandpaket sind folgende Bausteine inklusive:

Location

 

    • separierter Bereich oder exklusiv
    • im Restaurant, im Biergartne oder am Kiosk

Catering

 

    • Getränkepauschalen
    • Abrechnung nach Verbrauch im Biergarten oder am Kiosk
    • abwechslungsreiches Grill-Buffet

Aktion

 

    • Verschiedene Teamaktionen nach Wahl
    • Ralleys in der Umgebung am Spreeufer
    • Team Challenge, team Building, Team Play
    • aufwendige Eventformate auf Anfrage

Zusatzleistungen

 

    • Brückenbau, Siefenkistenrennen möglich
    • einzelne Bereiche outdoor exklusiv anmietbar
    • Transfere zur Weltwirtschaft via Bus oder Boot
JETZT KOSTENLOS PREIS ANFRAGEN

Ideenpaket

 

Berlin erleben – Teamtag im Regierungsviertel – Weltwirtschaft

 

Veranstaltungsort

 

Berlin

 

Teilnehmer

 

80-700 Personen

 

Dauer

 

Ca. 4-8 Std.

 

Start/ Ende

 

auf Anfrage individuell vereinbar in Berlin mit exklusivem Bustransfer 

 

Catering

 

z.B. BBQ-GRILLBUFFET. Inhalte nach Absprache. Auch ausreichend vegetarische und vegane Komponenten im Buffet.

Getränkeangebot

 

GETRÄNKEPAUSCHALE oder Abrechnung nach Verbrauch

 

JETZT ANFRAGEN UND TERMIN SICHERN!


    Weitere Locations in exklusiven Lagen

    Weitere Teamevents von Frühjahr bis Herbst

    FAQ

    WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN TEAMEVENT, TEAMBUILDING, INCENTIVE UND EINEM OFFSITE?

    Ein Teamevent ist eine Veranstaltung, die sich auf das Team konzentriert. Das können legere Veranstaltungen, wie Sommer- oder Weihnachtsfeiern sein, die vornehmlich der Kommunikation untereinander und der Motivation dienen. Aber auch Teambuildings, die mit einem klaren Ziel der besseren Zusammenarbeit und Verständigung im Team verbunden sind.

     

    Ein Incentive ist eine Belohnung, oft für ein spezielles Team oder eine Gruppe von Mitarbeitern, die sich besonders hervorgetan haben. Das Offsite schließlich ist eine oft mehrtägige Veranstaltung, die das Team aus dem Büroalltag herausholt und neue Perspektiven eröffnet. Oft wird das mit Teambuilding Elementen kombiniert.

     

    WAS MACHEN WIR BEI EINEM TEAMBUILDING?

    Beim Teambuilding ist das Miteinander ein zentrales Motiv für die Teilnehmenden. Der Unterschied von Gruppen und einem Team sind klar: „Gruppen“ stellen Ansammlungen von Individuen dar und das zumeist aus Gründen der extrinsischen Motivation. „Teams“ hingegen verfolgen zusammen ein gemeinsames Ziel, für dessen Erreichung sich die Teammitglieder in der Teamarbeit einsetzen. Bei diesem Miteinander bringt sich jeder Einzelne in ein funktionierendes Teamwork ein.

     

    Entsprechend haben wir bei unseren verschiedenen Aktivitäten verschiedene Anreize, Rätsel, Methodiken, Stationen und unterschiedliche Situationen, die nur durch das gesamte Team gelöst werden können. Die Inhalte und Reize können weitestgehend im Vorfeld mitbestimmt werden. So garantieren wir ein funktionierendes Miteinander, bei dem Teamwork entsteht! Perfekt, um ein neues Team zusammenzustellen und die Stärken einzelner herauszufinden oder um neue Teammitglieder in ein bestehendes Team zu integrieren.

     

    WAS MACHEN WIR BEI EINEM TEAMEVENT?

    Weil es so wichtig ist, noch einmal, was eine Gruppe von einem Team unterscheidet. Während Teams ein gemeinsames Ziel vor Augen und klar abgesteckte Verantwortungsbereiche haben, sind Gruppen eher durchmischt und ungeordnet. Bei unseren Teamevents entwickelt sich Ihre Gruppe oder Ihr bestehendes Team zu einem starken Team weiter. Dies geschieht auf ungezwungene und spielerische Art. Denn beim Spielen und Entdecken von Neuem wird das Hormon Dopamin, auch „Glückshormon“ ausgeschüttet. Um dies zu meistern und ein gelungenes Teamevent zu bewerkstelligen, bieten wir eine große Bandbreite an Spaß-, Action- und Erlebnisangeboten an. Alles mit dem Ziel, Ihr Team weiterzubringen.

     

    Besonders wichtig ist dabei: Die Bedürfnisse all Ihrer Teammitglieder müssen sich im jeweiligen Event widerspiegeln, damit alle involviert werden können. Aber beim Spielen, Spaß und Action haben wir noch jedes Teammitglied in Bewegung gebracht. Ein Teamevent ist perfekt, um ihr Team weiterzubringen, neu zu begeistern, zu motivieren und eine angenehme und positive Ebene zu schaffen, um sich auszutauschen – am besten mit einem kulinarischen Ausklang. Hier helfen wir ebenfalls weiter.

     

    WIE LÄUFT DER BUCHUNGSPROZESS BEI DEm Teamtag am See AB?

    Jede Veranstaltung beginnt mit einer Anfrage. Ob Teamevent, Teambuilding, Feierlichkeit oder sonstige Veranstaltung, wir erstellen nach einem Vorgespräch, das in den meisten Fällen telefonisch stattfindet, ein Angebot mit den besprochenen Leistungen. Im weiteren Verlauf stehen wir für sämtliche Fragen und Wünsche zur Verfügung und beraten über mögliche Alternativen. Wenn nötig, fragen wir Angebote bei Dienstleistern an und lassen Option eintragen, damit das gewünschte Datum sicher ist.

     

    Sobald wir uns über die Vertragsbedingungen einig sind, erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung. Haben wir diese unterschrieben zurück, stellen wir die Anzahlungsrechnung, die je nach Event zwischen 20 und 50 % der Gesamtsumme beträgt.

     

    In diesem Moment geht es bei uns mit der Umsetzung los. Optionen werden bestätigt und Verträge mit den Dienstleistern, Locations und Lieferanten geschlossen. Während des kompletten Prozesses haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner bei uns, der sich um Ihr Projekt von vorne bis hinten, an dem Tag selbst sowie auch danach kümmert.

     

    WIE VIEL VORLAUFZEIT WIRD VOR DEm Teamtag am See BENÖTIGT?

    Je nach Art des Events brauchen wir mehr oder weniger Vorbereitungszeit. Bei größeren Teamevents wie dem Teamtag am See mit Gruppen ab ca. 60 Personen und bei allen Events, für die wir eine separate Location benötigen, brauchen wir am besten mindestens einen Monat Vorlaufzeit.

     

    Großevents, Eröffnungsfeiern, aufwendige und individuelle Umsetzungen, für die man ggf. noch Genehmigungen einholen muss, sollten ein halbes Jahr bis Jahr vorab geplant werden.

     

    Man kann pauschal sagen, je größer die Gruppe und je individueller das Event sein soll, desto mehr Zeit benötigen wir. Und natürlich sollte man sich rechtzeitig vor den Stoßzeiten melden. Die Wochen vor und nach den Sommerferien sind sehr beliebt für Sommerfeste und direkt nach dem Sommerfest sollten auch schon die Planungen für Weihnachten anlaufen, bevor alle guten Locations ausgebucht sind. Prinzipiell sind Dienstage oder Mittwoche, teils Donnerstage am besten geeignet, da Freitage schnell ausgebucht sind.

     

    WANN MUSS DIE GENAUE TEILNEHMERZAHL für den Teamtag ANGEGEBEN WERDEN?

    Bei Beauftragung halten wir in der Bestätigung eine Teilnehmeranzahl fest, mit der Sie und wir weiterplanen. Natürlich kann es im Laufe der weiteren Planung für den Teamtag dazu kommen, dass Teilnehmende absagen, krank werden oder sogar noch mehr hinzukommen. Für diesen Fall stehen wir immer mit Ihnen Kontakt, um die Aktivität und ggf. die Dinnerlocation nach dem aktiven Teamtag entsprechend zu informieren und Inhalte ggf. anzupassen.

     

    Bis zu 10 % Änderung der Teilnehmeranzahl sind in der Regel kein Problem in der Planungsvorbereitung. Allerdings ist die jeweilige Mindestteilnehmeranzahl bei dem Teamtag am See zu berücksichtigen. Eine Woche vorab erhalten Sie dann von uns die sog. „Last Infos“. Dies beinhaltet Informationen zu Wetter, Treffpunkt und eine Zusammenfassung der besprochenen Punkte und Besonderheiten, die Sie auch an ihr Team weiter kommunizieren können. An diesem Zeitpunkt wird noch einmal final die Teilnehmeranzahl abgesprochen, die dann fix steht. Für den Teamtag, sowie für ggf. unsere Dienstleister. Die Personenanzahl wird im Nachhinein auch berechnet, sofern vor Ort nicht noch Personen hinzukommen.

    Hinweis

    VERANSTALTUNGSDAUER + TEILNEHMERANZAHL vom Teamtag am See

    Die angegebene Veranstaltungsdauer bezieht sich auf das beschriebene Programm. Bitte planen Sie daher, sich ca. 15 Minuten vorab beim vereinbarten Treffpunkt einzufinden. Auch eine Briefings- und Einweisungszeit ist mit in die Veranstaltungsdauer inkludiert. Planen Sie zudem etwas mehr Zeit ein, sofern Sie eine Siegerehrung an einem anderen Ort, z.B. in Ihrer anschließenden Dinnerlocation, anstreben.

     

    Beachten Sie auch die angegebene Mindestteilnehmeranzahl für den Teamtag am See. Sollten Sie allerdings mit Ihrem Team knapp unter der Mindestteilnehmerzahl liegen, fragen Sie uns gerne an und wir finden eine Lösung für Sie. Wir vereinbaren eine Teilnehmeranzahl bei Angebotsbestätigung. Sollte sich im Laufe der weiteren Planung etwas an der Teilnehmeranzahl ändern, können wir dies im weiteren Verlauf der Planungen bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigen. Für angepasste Aktionszeiten, Sonderwünsche oder einer größeren Teilnehmerzahl erstellen wir jedoch Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

     

    KULINARISCHER AUSKLANG für den Teamtag am See

    Natürlich haben fast alle Teilnehmenden nach so viel Aktivität und Spaß großen Hunger – mit Recht! Daher gehört zu jedem Teamtag auch ein kulinarischer Ausklang. Nutzen Sie dies für einen runden Abschluss zum Austauschen, Essen, Trinken und vielleicht Tanzen mit DJ oder Band. Kommen Sie also mit Ihren Vorstellungen gerne auf uns zu.

     

    LOCATION

    Wir arbeiten mit einem großen Pool an Kooperationspartnern, Locations und Tagungshotels zusammen. Daher prüfen wir gerne die Durchführung des Teamevents bei unseren Partnern oder in einer Wunschlocation Ihrer Wahl, sofern die Aktion ortsungebunden ist. Für einen Wunsch-Veranstaltungsort und einen Location-Check vorab fallen allerdings ggf. weitere Kosten an.

     

    AKTIVITÄT, FITNESS, ALTER & FREIWILLIGKEIT

    Der Teamtag ist zwar nicht sonderlich sportlich herausfordernd. Dennoch handelt es sich um ein aktives Erlebnis, ggf. ohne ausreichende Barrierefreiheit. Bitte vergewissern Sie sich also, dass alle Teilnehmenden den individuellen Teamevent-Anforderungen gewachsen sind. Wir gehen prinzipiell davon aus, dass sich Ihr Team in einem gesunden Zustand befindet. Im Laufe der Planung können Sie aber selbstverständlich die Anforderungen, Intensität und Voraussetzungen noch mitbestimmen und festlegen. Durch gezielte Absprachen können wir somit allen Teilnehmenden unter Berücksichtigung von ggf. physischen oder psychischen Einschränkungen ein erfolgreiches und aktives Teamevent gewährleisten.

     

    Die Teilnehmenden nehmen freiwillig an dem Teamevent teil. Bitte beachten Sie, dass wir bei Personen unter 18 Jahren oder gar Kindern einen entsprechenden Hinweis benötigen, damit wir die Inhalte anpassen können.

     

    WETTER

    Der Teamtag am see ist selbstverständlich als Outdoor-Aktivität ausgelegt. Grundsätzlich findet die Aktionen bei jedem Wetter statt, solange keine Sicherheitsbedenken bestehen. Wichtig ist, dass die Teilnehmenden der Witterung angepasste Kleidung tragen (feste Schuhe, legere Kleidung, Sonnen-/Regenschutz etc.). Dies wird in vorheriger Absprache kommuniziert. Viele Aktionen lassen sich aber auch nach Indoor verlegen und sind dort in angepasster Version durchführbar. Bei manchen Aktionen, bei bestimmten Locations oder bei entsprechender Jahreszeit können wir Ihnen zumeist eine Indoor-Variante anbieten, damit Ihr Teamevent nicht ins Wasser fällt.

     

    PREIS

    Der beschriebene Preis für den Teamtag ist als Orientierungswert zu sehen. Bei einer größeren Personenanzahl können wir den angegebenen Preis anbieten, bei kleineren Gruppen kann der Preis pro Kopf allerdings höher liegen.

     

    ANGEBOT

    Gerne erstellen wir Ihnen unverbindlich ein kostenfreies Angebot und optionieren Ihnen die entsprechende Teamaktivität samt sonstiger Leistungen, wie z.B. der Dinnerlocation für den kulinarischen Ausklang.