Erleben Sie Berlin aus einer völlig neuen Perspektive und genießen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt vom Wasser aus! Unsere Berliner-Highlights Bootstour auf der Spree bietet Ihnen und Ihrem Team eine einzigartige Gelegenheit, die berühmtesten Attraktionen Berlins entspannt und stilvoll zu entdecken.
Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Erlebnis. Ob Betriebsausflug, Teamevent oder Weihnachtsfeier – unsere Bootstour wird Ihr Event zu einem Highlight machen, das Ihnen und Ihren Kollegen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ihre Reise beginnt mit einem freundlichen Willkommen an Bord unseres komfortablen Bootes. Von hier aus führt Sie die Bootstour vorbei an den klassischen Wahrzeichen Berlins, darunter die Siegessäule, das Schloss Bellevue und das Bundeskanzleramt. Doch das ist nur der Anfang!
Unsere Fahrt geht weiter entlang der beeindruckenden Skyline des Hauptbahnhofs und vorbei an den weniger bekannten, aber ebenso charmanten Orten Berlins, die nur vom Wasser aus ihren vollen Reiz entfalten. Genießen Sie den Blick auf den Reichstag und die lebhafte Friedrichsstraße, bevor es weitergeht zur geschichtsträchtigen Museumsinsel und dem majestätischen Berliner Dom.
Auf Wunsch steht Ihnen einer unserer ortskundigen Berliner Guides zur Verfügung, der Ihnen mit seinem unverwechselbaren Berliner Charme und Fachwissen spannende Geschichten und Anekdoten erzählt. Erleben Sie Berlin, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben – bis hin zum historischen Nikolaiviertel, dem Herzen des alten Berlins.
Unsere Berliner-Highlights Bootstour startet an einem zentralen Treffpunkt, der bequem zu erreichen ist – direkt an der Spree. Der genaue Startpunkt und Treffpunkt wird Ihnen bei der Buchung mitgeteilt, sodass Sie sich entspannt auf das Erlebnis vorbereiten können.
Die Route führt uns von hier entlang der Spree, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Genießen Sie die Aussicht und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre der Stadt verzaubern. Die Tour endet wieder an unserem Ausgangspunkt, wo Sie nach einer beeindruckenden Rundfahrt entspannt von Bord gehen können.
Entdecken Sie Berlin auf eine ganz neue Weise und lassen Sie sich von der Schönheit der Hauptstadt auf unserer Berliner-Highlights Bootstour verzaubern!
Berliner-Highlights Bootstour
Berlin
Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen
ab 2 Std.
individuell nach Absprache möglich
Auf Wunsch kombinieren wir die Bootstour mit einer Sightseeing-Tour im Doppeldecker oder fahren Sie im Anschluss zu Ihrem Wunschlokal Ihres Vertrauens. Exklusiv. Auf Anfrage.
Auf Wunsch mit Getränkepaket, wie Softdrinks und Bier/Sekt. Exklusiv. Auf Anfrage.
Die Kongresshalle ist ein Berliner Gebäude für Veranstaltungen und Ausstellungen an der John-Foster-Dulles-Allee im Großen Tiergarten und Regierungsviertel. Bis heute bewirkt die Kongresshalle Aufsehen und Anziehung mit ihrem Dach, das sich in einem weiten und hohen Bogen über den Hörsaal spannt. Dank dieser Architekturdarstellung verdankt die Kongresshalle ihren Spitznamen „Schwangere Auster“.
Die ikonische Siegessäule, auch bekannt als Goldelse, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins. Erbaut im Jahr 1873 zur Erinnerung an die preußischen Siege, ragt sie majestätisch im Tiergarten empor. Von ihrer Aussichtsplattform bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über die Stadt. Die vergoldete Göttin Victoria, die die Spitze ziert, symbolisiert den Triumph und ist ein Muss für jeden Besucher.
Das Schloss Bellevue, am Ufer der Spree gelegen, ist die offizielle Residenz des deutschen Bundespräsidenten. Erbaut im späten 18. Jahrhundert, besticht das Schloss durch seine klassizistische Architektur und die weitläufigen Parkanlagen. Es ist nicht nur ein wichtiger politischer Ort, sondern auch ein prächtiges Beispiel preußischer Baukunst und bietet einen malerischen Anblick vom Wasser aus.
Das moderne Bundeskanzleramt, oft als „Waschmaschine“ bezeichnet, ist der Amtssitz der deutschen Bundeskanzlerin. Das imposante Gebäude aus Glas und Beton, das 2001 fertiggestellt wurde, symbolisiert die Offenheit und Transparenz der deutschen Regierung. Direkt an der Spree gelegen, beeindruckt es durch seine architektonische Eleganz und seine bedeutende Rolle in der deutschen Politik.
Der Berliner Hauptbahnhof ist der größte und modernste Kreuzungsbahnhof Europas. Eröffnet im Jahr 2006, ist er ein architektonisches Meisterwerk aus Glas und Stahl, das täglich von tausenden Reisenden genutzt wird. Der Hauptbahnhof ist nicht nur ein Knotenpunkt des Verkehrs, sondern auch ein Wahrzeichen für die moderne Infrastruktur Berlins.
Der Reichstag, Sitz des Deutschen Bundestages, ist eines der historisch bedeutendsten Gebäude der Stadt. Seine gläserne Kuppel, die von Sir Norman Foster entworfen wurde, bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick auf Berlin und symbolisiert die Transparenz der Demokratie. Der Reichstag war Zeuge vieler entscheidender Momente der deutschen Geschichte und ist heute ein Ort politischer Macht und öffentlicher Teilhabe.
Die Friedrichsstraße ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Berlins und ein Symbol für die Wiedervereinigung Deutschlands. Sie verläuft durch den historischen Stadtkern und verbindet viele bedeutende Sehenswürdigkeiten. Mit ihren eleganten Geschäften, Theatern und Restaurants ist die Friedrichsstraße ein pulsierendes Zentrum des städtischen Lebens und spiegelt die dynamische Entwicklung der Hauptstadt wider.
Die Museumsinsel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beherbergt einige der renommiertesten Museen der Welt, darunter das Pergamonmuseum und das Alte Museum. Sie ist ein kulturelles Herzstück Berlins und bietet Kunst- und Geschichtsliebhabern eine beeindruckende Sammlung von Exponaten aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Vom Wasser aus betrachtet, entfaltet die Museumsinsel eine besondere Pracht und historische Tiefe.
Der Berliner Dom, mit seiner markanten Kuppel, ist die größte evangelische Kirche in Deutschland. Erbaut im Neobarockstil, ist der Dom nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Das Innere des Doms beeindruckt durch seine prächtigen Verzierungen und die gewaltige Orgel. Der Dom ist ein zentrales Wahrzeichen der Stadt und ein Highlight jeder Spreerundfahrt.
Das Nikolaiviertel ist der älteste Teil Berlins und ein charmantes Viertel mit Kopfsteinpflasterstraßen, historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés. Es wurde liebevoll restauriert und bietet einen Einblick in das mittelalterliche Berlin. Die Nikolaikirche, das älteste noch erhaltene Bauwerk der Stadt, steht im Zentrum des Viertels und erzählt Geschichten aus der Gründungszeit Berlins.
Ein Teamevent ist eine Veranstaltung, die sich auf das Team konzentriert. Das können legere Veranstaltungen, wie Sommer- oder Weihnachtsfeiern sein, die vornehmlich der Kommunikation untereinander und der Motivation dienen oder auch Teambuildings, die mit einem klaren Ziel der besseren Zusammenarbeit und Verständigung im Team verbunden sind. Ein Incentive ist eine Belohnung, oft für ein spezielles Team oder eine Gruppe von Mitarbeitern, die sich besonders hervorgetan haben. Ein Offsite schließlich ist eine oft mehrtägige Veranstaltung, die das Team aus dem Büroalltag herausholt und neue Perspektiven eröffnet. Oft wird das mit Teambuilding-Elementen kombiniert.
Beim Teambuilding ist das Miteinander ein zentrales Motiv für die Teilnehmer: Der Unterschied von Gruppen und einem Team sind klar: „Gruppen“ stellen Ansammlungen von Individuen dar und das zumeist aus Gründen der extrinsischen Motivation, wobei „Teams“ ein Ziel gemeinsames Ziel verfolgen, für dessen Erreichung sich die Team-Mitglieder in der Teamarbeit einsetzen. Bei diesem Miteinander bringt sich jeder Einzelne in ein funktionierendes Teamwork ein. Entsprechend haben wir bei unseren verschiedenen Aktivitäten verschiedene Anreize, Rätsel, Methodiken, Stationen und unterschiedliche Situationen, die nur durch das gesamte Team gelöst werden können. Die Inhalte und Reize können weitestgehend im Vorfeld mitbestimmt werden. Perfekt, um ein neues Team zusammenzustellen und die Stärken einzelner herauszufinden oder um neue Teammitglieder in ein bestehendes Team zu integrieren.
Weil es so wichtig ist, noch einmal, was eine Gruppe von einem Team unterscheidet: Während Teams ein gemeinsames Ziel vor Augen und klar abgesteckte Verantwortungsbereiche haben, sind Gruppen eher durchmischt und ungeordnet.
Bei unseren Teamevents entwickelt sich Ihre Gruppe oder Ihr bestehendes Team zu einem starken Team weiter. Dies geschieht auf ungezwungene und spielerische Art, denn beim Spielen und Entdecken von Neuem wird das Hormon Dopamin, auch „Glückshormon“ ausgeschüttet. Um dies zu meistern und ein gelungenes Teamevent zu bewerkstelligen bieten wir eine weitgefächerte Bandbreite an Spaß-, Action- und Erlebnisangeboten an. Alles mit dem Ziel, Ihr Team weiterzubringen.
Besonders wichtig ist dabei: Die Bedürfnisse all Ihrer Teammitglieder müssen sich im jeweiligen Event widerspiegeln, damit alle involviert werden können. Aber beim Spielen, Spaß und Action haben wir noch jedes Teammitglied in Bewegung gebracht. Ein Teamevent ist perfekt, um ihr Team weiterzubringen, neu zu begeistern, zu motivieren und eine angenehme und positive Ebene zu schaffen, um sich auszutauschen – am besten mit einem kulinarischen Ausklang. Hier helfen wir ebenfalls weiter.
Jede Veranstaltung beginnt mit einer Anfrage. Ob Teamevent, Teambuilding, Feierlichkeit oder sonstige Veranstaltung, wir erstellen nach einem Vorgespräch, das in den meisten Fällen telefonisch stattfindet, ein Angebot mit den besprochenen Posten. Im weiteren Verlauf stehen wir für sämtliche Fragen und Wünsche zur Verfügung und beraten über mögliche Alternativen. Wenn nötig, fragen wir Angebote bei Dienstleistern an und lassen Option eintragen, damit das gewünschte Datum sicher ist.
Wenn wir uns über die Vertragsbedingungen einig sind, erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung. Haben wir diese unterschrieben zurück, stellen wir die Anzahlungsrechnung, die je nach Event zwischen 20 und 50 % der Gesamtsumme beträgt.
In diesem Moment geht es bei uns mit der Umsetzung los. Optionen werden bestätigt und Verträge mit den Dienstleistern, Locations und Lieferanten geschlossen. Während des kompletten Prozesses haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner bei uns, der sich um Ihr Projekt von vorne bis hinten, an dem Tag selbst sowie auch danach kümmert.
Je nach Art des Events brauchen wir mehr oder weniger Vorbereitungszeit. Standardisierte Teamevents wie unsere GPS-Rallyes mit kleinen oder mittleren Gruppenstärken können innerhalb von ein bis zwei Wochen organisiert werden.
Bei größeren Teamevents mit Gruppen ab ca. 60 Personen und bei allen Events, für die wir eine separate Location benötigen, brauchen wir am besten mindestens einen Monat Vorlaufzeit.
Großevents, Eröffnungsfeiern, aufwendige und individuelle Umsetzungen, für die man ggf. noch Genehmigungen einholen muss, sollten ein halbes Jahr bis Jahr vorab geplant werden.
Man kann pauschal sagen, je größer die Gruppe und je individueller das Event sein soll, desto mehr Zeit benötigen wir. Und natürlich sollte man sich rechtzeitig vor den Stoßzeiten melden. Die Wochen vor und nach den Sommerferien sind sehr beliebt für Sommerfeste und direkt nach dem Sommerevent sollten auch schon die Planungen für Weihnachten anlaufen, bevor alle guten Locations ausgebucht sind. Prinzipiell sind Dienstage oder Mittwoche, teils Donnerstage am besten geeignet, da Freitage schnell ausgebucht sind.
Bei Beauftragung halten wir in der Bestätigung eine Teilnehmeranzahl fest, mit der Sie und wir weiterplanen. Natürlich kann es im Laufe der weiteren Planung dazu kommen, dass Teilnehmer absagen, krank werden oder sogar noch Teilnehmer hinzukommen. Für diesen Fall stehen wir immer mit Ihnen Kontakt, um die Aktivität und ggf. die Dinner Location entsprechend zu informieren und Inhalte ggf. anzupassen. Bis zu 10 % Änderung der Teilnehmeranzahl sind in der Regel kein Problem in der Planungsvorbereitung, wobei die jeweilige Mindestteilnehmeranzahl zu berücksichtigen gilt. Eine Woche vorab erhalten Sie von uns die Last Infos zu Wetter, Treffpunkt und eine Zusammenfassung der besprochenen Punkte und Besonderheiten, die Sie auch an ihr Team weiter kommunizieren können. An diesem Zeitpunkt wird noch einmal final die Teilnehmeranzahl abgesprochen, die dann fix steht – für die Teamaktivität sowie für ggf. unsere Dienstleister. Die Personenanzahl wird im Nachhinein auch berechnet, sofern vor Ort nicht noch Personen hinzukommen.
VERANSTALTUNGSDAUER + TEILNEHMERANZAHL
Die angegebene Veranstaltungsdauer bezieht sich auf das beschriebene Programm. Bitte planen Sie sich ca. 15 Minuten vorab beim vereinbarten Treffpunkt einzufinden. Eine Briefings- und Einweisungszeit ist mit in die Veranstaltungsdauer inkludiert. Bitte planen Sie mehr Zeit ein sofern Sie eine Siegerehrung -sofern geplant – an einem anderen Ort, z.B. in Ihrer anschließenden Dinner Location, anstreben.
Bitte beachten Sie auch die angegeben Mindestteilnehmeranzahl. Sollte Sie mit Ihrem Team knapp unter die Mindestteilnehmerzahl kommen fragen Sie uns gerne an und teilen Sie uns dies mit, wir finden eine Lösung für Sie.
Wir vereinbaren eine Teilnehmeranzahl für Ihr Team bei Angebotsbestätigung. Sollte sich im Laufe der weiteren Planung etwas an der Teilnehmeranzahl ändern können wir dies bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigen.
Wir planen für Sie individuell! Für angepasste Aktionszeiten, Sonderwünsche oder eine größere Teilnehmerzahl erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
KULINARISCHER AUSKLANG
Natürlich haben fast alle Teilnehmer nach so viel Aktivität und Spaß großen Hunger – mit Recht! Gerne planen wir mit Ihnen einen anschließenden kulinarischen Ausklang der Teamaktivität für einen runden Abschluss zum Austauschen, Essen, Trinken und vielleicht Tanzen mit DJ und Band. Kommen Sie mit Ihren Vorstellungen gerne auf uns zu.
LOCATION
Wir arbeiten mit einem großen Pool an Kooperationspartnern, Locations und Tagungshotels zusammen. Gerne prüfen wir die Durchführung des Teamevents bei unseren Partnern oder in einer Wunschlocation Ihrer Wahl, sofern die Aktion ortsungebunden ist. Für einen Wunsch-Veranstaltungsort und einen Location-Check vorab fallen ggf. weitere Kosten an.
AKTIVITÄT, FITNESS, ALTER & FREIWILLIGKEIT
Die Teamevents sind herausfordernd, aktiv, sportlich und humorvoll. Bitte vergewissern Sie sich, dass alle Teilnehmer den individuellen Teamevent-Anforderungen gewachsen sind. Wir gehen prinzipiell davon aus, dass sich Ihr Team in einem gesunden Zustand befindet, welcher eine körperliche Betätigung, die einem schnellen Spaziergang gleichkommt, abverlangen kann. Sie können im Laufe der Planung die Anforderungen, Intensität und Voraussetzungen mitbestimmen und festlegen. Durch gezielte Absprachen können wir allen Teilnehmer unter Berücksichtigung von ggf. physischen oder psychischen Einschränkungen ein erfolgreiches und aktives Teamevent gewährleisten.
Die Teilnehmer nehmen freiwillig an dem Teamevent teil. Bitte beachten Sie, dass wir bei Personen unter 18 Jahren oder gar Kindern die Info benötigen, damit wir die Inhalte entsprechend anpassen können.
WETTER
Die meisten der Teamevents sind für Outdoor ausgelegt – sofern nicht anders beschrieben im Text. Grundsätzlich finden die Aktionen bei jedem Wetter statt, solange keine Sicherheitsbedenken bestehen. Wichtig ist, dass die Teilnehmer der Aktion der Witterung angepasste Kleidung tragen (feste Schuhe, legere Kleidung, Sonnen-/Regenschutz etc.). Dies wird in vorheriger Absprache kommuniziert. Viele Aktionen lassen sich auch nach Indoor verlegen und sind dort in angepasster Version durchführbar. Bei manchen Aktionen, bei bestimmten Locations oder bei entsprechender Jahreszeit können wir Ihnen zumeist eine Indoor-Variante anbieten, damit Ihr Teamevent nicht ins Wasser fällt.
PREIS
Der beschriebene Preis für die jeweilige Teamaktion ist als Orientierungswert zu sehen. Bei einer größeren Personenanzahl können wir den angegebenen Preis anbieten, bei kleineren Gruppen kann der Preis pro Kopf höher liegen.
ANGEBOT
Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot und optionieren Ihnen die entsprechende Teamaktivität samt sonstiger Leistungen, wie z.B. der Dinnerlocation für den den kulinarischen Ausklang.