Oktoberfest Stimmung in Berlin

– bayrisch-berlinerische Wiesn-Gaudi in Mitte

 

 

 

Das war eine Riesengaudi in Berlin in den letzten Saisons! Dieses Jahr muss unser Oktoberfest organisationsbedingt aussetzen, aber ab 2022 bieten wir Ihnen wieder echte Oktoberfest Stimmung in Berlin! Wenn es wieder heißt „O´zapft is“ im kommenden September und Oktober. Falls Sie es nicht abwarten können, schauen Sie sich unser Teamevent „Oktoberfest“ an.

 

 

Genießen Sie mit uns die bayrische Gemütlichkeit im Berliner Biergarten und feiern mit uns auf bayrisch-berlinerische Art und Weise in unserem Festzelt oder überdacht im Biergarten. Erleben Sie Ihren Kurzausflug in die bayrische Tradition und feiern Sie mit bestem Festbier und aufmerksamer Biertreuung, deftigen Schmankerl aus der berlin-bayrischen Küche und spaßigen Jahrmarkt-Aktion, bei denen Sie sich messen können.

Biergarten, Festzelt, Gastronomie

Auf Sie wartet ein liebevoll eingerichteter Biergarten in blau-weiß. Der Biergarten bietet zahlreiche Plätze im Freien, teils überdacht. Genießen Sie festliche Spezialitäten, wie Hax’n, Leberkäs‘, Brez’n und Brotzeit-Brettl natürlich mit jeder Menge traditionellem Festbier aus dem Maßkrug. Vor Ort werden Sie herzlichst am Tisch bedient.

 

Unterhaltung, Jahrmarkt, Spiel- und Teamchallenges

Wir heißen Oktoberfestfreunde und Berliner, traditionell in Lederhose/Dirndl oder einfach nur mit guter Stimmung, herzlichst Willkommen auf unserem kleinen Jahrmarkt in Berlin!

 

Auf Sie wartet ein liebevoll ausgestatteter kleiner bayrischer Jahrmarkt mit lustigen Spiel- und Teamchallanges, bei denen Sie sich innerhalb Ihrer Gruppe oder mit anderen Teilnehmenden messen können. Tägliche Ausspielung von Tagesgewinnern mit tollen Preisen. Haben Sie Spaß beim kollektiven blau-weißen Vergnügen, z.B. beim traditionellen Maßkrug stemmen, Thekenrutschen, Wettnageln, Dosenschießen, Turmbau, Leitergolf, Le Passe-Trappe, Tischrätseln und vielen mehr.

 

Buchen Sie online vorab oder vor Ort Ihre Teilnahme am spaßigen Kräftemessen bei unseren Wiesn-Guides oder online mit Tischreservierung. Messen Sie sich mit Freunden, Familie oder Kolleg*innen in uriger Atmosphäre bei lustigen bayrischen Aktivstationen bei einem feuchtfröhlichen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unsere Wiesn-Guides freuen sich auf Ihren Besuch!

Unser Jahrmarkt ist ab September 2022 wieder für Sie eröffnet. 

Auch als exklusives Teamevent buchbar.

 

Sicher feiern

Mit ausreichend Platz und/oder Trennwänden beim Sitzen und im Biergarten, dem Zelt sowie auf dem Jahrmarkt halten wir Abstand und Hygienevorschriften zu jeder Zeit ein. Jeder Gast wird nach aktuellen behördlichen Vorschriften bei Eintritt elektronisch registriert oder füllt unseren Anwesenheitszettel aus. Sie finden vor Ort Desinfektionsstationen und unser Personal bedient Sie mit Mund- und Nasenschutz. Auch unsere Spielstationen am Jahrmarkt werden regelmäßig desinfiziert für den sicheren Spaßfaktor! Wir bitte Sie ebenfalls zu Ihrer und zur Sicherheit anderer ebenfalls einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Mit uns feiern Sie sicher!

 

Eintritt und Vorbestellungen

Der Eintritt zum Hauptstadt-Oktoberfest ist frei mit freier Sitzplatzwahl nach Verfügbarkeit. Sie können vorab Sitzplatz- und Tischreservierungen online vornehmen. Auch können Sie Essen, Trinken und das Tickets für den Oktoberfest-Jahrmarkt vorbestellen. Bitte folgen Sie den obigen Links.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Spaß und Feiern während Corona?

 

Wir sind uns unserer Verwantwortung wohl bewusst. Daher hat Ihre Sicherheit bei unseren Veranstaltungen oberste Priorität – nicht erst seit Corona. Regelmäßige Desinfektion aller Flächen und Gegenstände sowie das Tragen von Mundschutz und Handschuhen durch unser Personal sind daher selbstverständlich. Auch für unsere Gäste stellen wir Hygienestationen mit Desinfektionsmitteln, Mund-Nasen-Schutz und Handschuhen bereit.

 

Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite! Wir kümmern uns um alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und leiten die Kommunikation mit Ihnen, Ihren Teilnehmern und allen weitern Dienstleistern, damit alle nachhaltigen, gesunden Spaß erleben können.

Corona konform
Oktoberfest Thekenrutschen

Unseren eigenen kleinen Jahrmarkt oder eine andere für Sie passende Location können Sie für Ihr Teamevent oder als exklusive Gruppe samt animierenden Teamguides buchen. Messen Sie sich mit Ihren Kollegen an unseren Aktiv-Stationen passend zum Oktoberfest-Motto und genießen Sie Ihren exklusiven Biergarten.

ZUM TEAMEVENT

Das Areal am Schiffbauerdamm können Sie für Ihr Teamevent oder als exklusive Gruppe samt animierenden Teamguides buchen. Messen Sie sich mit Ihren Kollegen an unseren Aktiv-Stationen passend zum Oktoberfest-Motto und genießen Sie Ihren exklusiven Biergarten.

ZUM TEAMEVENT

Besuchen Sie unseren betreuten Jahrmarkt auf dem Oktoberfest und messen Sie sich mit Freunden, Familie oder Ihrem Team an unseren spaßigen bayrischen Aktivstationen. Natürlich warten tolle Preise bei der täglichen Siegerehrung auf Sie!

ZUR WIESN GAUDI

Genießen Sie in aller Ruhe die bayrische Gemütlichkeit im Ganymed Biergarten. Reservieren Sie als Privatpersonen und kleine Gruppe Ihren Sitzplatz oder exklusiven Tisch im Biergarten oder Zelt und sichern Sie sich Ihren Platz beim Oktoberfest.

ZUR TISCHRESERVIERUNG

Bei Fragen und Wünschen sprechen Sie uns an!

    Bei Fragen und Wünschen sprechen Sie uns an!

      Folgen Sie den Links für Ihr eigenes Oktoberfest-Erlebnis in Berlin. Wenn Sie Fragen zum Teamevent oder zur Tischreservierung haben, können Sie uns gerne direkt kontaktieren. Wir beraten Sie gerne unter

       

      Telefon: 030-53157841

      Email: [email protected]

       

      Die häufigsten Fragen zu unseren Veranstaltungen werden unter den folgenden Punkten beantwortet.

      Weitere Teamevents

      Mit dem GPS-Gerät: GPS Team Schatzsuche als Teamevent

      GPS TEAMSCHATZSUCHE – SPREEPARK SPEZIAL

      Gute Laune und ausgelassene Stimmung beim Firmenevent

      Action Team Dinner

      Bogenschießen bei der Team Olympiade

      Team Olympiade

      Eisstöcke auf der Eisstockbahn in Berlin Mitte

      Eisstockschiessen

      Highland Games

      TEAMTAG AUF DER INSEL BERLIN

      BERLINER SCHNAUZE BUSTOUR

      Gemeinsames Joggen an der Oberbaumbrücke

      BERLIN AKTIV. BUSINESS FITNESS

      Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt

      CRAZY CHRISTMAS MARKET TOUR

      Logo Quatsch Comedy Box

      Comedy Box

      Holi Festival

      HANDMADE – IHR INDIVIDUELLES TEAMEVENT

      COMEDY CIRCLE – AKTIVER SPASS IM QUATSCH COMEDY CLUB

      Ein Team studiert die Karte nach Hinweisen beim Team Event GPS Rallye

      GPS TEAMSCHATZSUCHE – BERLIN CITY HIGHLIGHTS – DDR SPEZIAL

      FAQ

      WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN TEAMEVENT, TEAMBUILDING, INCENTIVE UND EINEM OFFISTE?

      Ein Teamevent ist eine Veranstaltung, die sich auf das Team konzentriert. Das können legere Veranstaltungen, wie Sommer- oder Weihnachtsfeiern sein, die vornehmlich der Kommunikation untereinander und der Motivation dienen oder auch Teambuildings, die mit einem klaren Ziel der besseren Zusammenarbeit und Verständigung im Team verbunden sind. Ein Incentive ist eine Belohnung, oft für ein spezielles Team oder eine Gruppe von Mitarbeitern, die sich besonders hervorgetan haben. Ein Offsite schließlich ist eine oft mehrtägige Veranstaltung, die das Team aus dem Büroalltag herausholt und neue Perspektiven eröffnet. Oft wird das mit Teambuilding-Elementen kombiniert.

       

      WAS MACHEN WIR BEI EINEM TEAMBUILDING?

      Beim Teambuilding ist das Miteinander ein zentrales Motiv für die Teilnehmer: Der Unterschied von Gruppen und einem Team sind klar: „Gruppen“ stellen Ansammlungen von Individuen dar und das zumeist aus Gründen der extrinsischen Motivation, wobei „Teams“ ein Ziel gemeinsames Ziel verfolgen, für dessen Erreichung sich die Team-Mitglieder in der Teamarbeit einsetzen. Bei diesem Miteinander bringt sich jeder Einzelne in ein funktionierendes Teamwork ein. Entsprechend haben wir bei unseren verschiedenen Aktivitäten verschiedene Anreize, Rätsel, Methodiken, Stationen und unterschiedliche Situationen, die nur durch das gesamte Team gelöst werden können. Die Inhalte und Reize können weitestgehend im Vorfeld mitbestimmt werden. So garantieren wir ein funktionierendes Miteinander! So entsteht Teamwork! So entsteht ein Team! Perfekt, um ein neues Team zusammenzustellen und die Stärken einzelner herauszufinden oder um neue Teammitglieder in ein bestehendes Team zu integrieren.

      WAS MACHEN WIR BEI EINEM TEAMEVENT?

      Weil es so wichtig ist, noch einmal was eine Gruppe von einem Team unterscheidet: Während Teams ein gemeinsames Ziel vor Augen und klar abgesteckte Verantwortungsbereiche haben sind Gruppen eher durchmischt und ungeordnet. Bei unseren Teamevents entwickelt sich Ihre Gruppe oder Ihr bestehendes Team zu einem starken Team weiter. Dies geschieht auf ungezwungene und spielerische Art, denn beim Spielen und Entdecken von Neuem wird das Hormon Dopamin, auch „Glückshormon“ ausgeschüttet. Um dies zu meistern und ein gelungenes Teamevent zu bewerkstelligen bieten wir eine weitgefächerte Bandbreite an Spaß-, Action- und Erlebnisangeboten an. Alles mit dem Ziel Ihr Team weiter zu bringen. Besonders wichtig ist dabei: Die Bedürfnisse all Ihrer Teammitglieder müssen sich im jeweiligen Event widerspiegeln, damit alle involviert werden können. Aber beim Spielen, Spaß und Action haben wir noch jedes Teammitglied in Bewegung gebracht. Ein Teamevent ist perfekt, um ihr Team weiter zu bringen, neu zu begeistern, zu motivieren und eine angenehme und positive Ebene zu schaffen, um sich auszutauschen – am besten mit einem kulinarischen Ausklang. Hier helfen wir ebenfalls weiter.

       

      WIE LÄUFT DER BUCHUNGSPROZESS AB?

      Jede Veranstaltung beginnt mit einer Anfrage. Ob Teamevent, Teambuilding, Feierlichkeit oder sonstige Veranstaltung, wir erstellen nach einem Vorgespräch, das in den meisten Fällen telefonisch stattfindet, ein Angebot mit den besprochenen Posten. Im weiteren Verlauf stehen wir für sämtliche Fragen und Wünsche zur Verfügung und beraten über mögliche Alternativen. Wenn nötig, fragen wir Angebote bei Dienstleistern an und lassen Option eintragen, damit das gewünschte Datum sicher ist.

      Wenn wir uns über die Vertragsbedingungen einig sind, erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung. Haben wir diese unterschrieben zurück, stellen wir die Anzahlungsrechnung, die je nach Event zwischen 20-50 % der Gesamtsumme beträgt.

      In diesem Moment geht es bei uns mit der Umsetzung los. Optionen werden bestätigt und Verträge mit den Dienstleistern, Locations und Lieferanten geschlossen. Während des kompletten Prozesses haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner bei uns, der sich um Ihr Projekt von vorne bis hinten, an dem Tag selbst sowie auch danach kümmert.

      WIE VIEL VORLAUFZEIT VOR EINEM EVENT WIRD BENÖTIGT?

      Je nach Art des Events brauchen wir mehr oder weniger Vorbereitungszeit. Standardisierte Teamevents wie unsere GPS Rallyes mit kleinen oder mittleren Gruppenstärken können innerhalb von ein bis zwei Wochen organisiert werden.

      Bei größeren Teamevents mit Gruppen ab ca. 60 Personen und bei allen Events, für die wir eine separate Location benötigen, brauchen wir am besten mindestens einen Monat Vorlaufzeit.

      Großevents, Eröffnungsfeiern, aufwendige und individuelle Umsetzungen, für die man ggf. noch Genehmigungen einholen muss, sollten ein halbes Jahr bis Jahr vorab geplant werden.

      Man kann pauschal sagen, je größer die Gruppe und je individueller das Event sein soll, desto mehr Zeit benötigen wir. Und natürlich sollte man sich rechtzeitig vor den Stoßzeiten melden. Die Wochen vor und nach den Sommerferien sind sehr beliebt für Sommerfeste und direkt nach dem Sommerevent sollten auch schon die Planungen für Weihnachten anlaufen, bevor alle guten Locations ausgebucht sind. Prinzipiell sind Dienstage oder Mittwoche, teils Donnerstage am besten geeignet, da Freitage schnell ausgebucht sind.

      WANN MUSS DIE GENAUE TEILNEHMERZAHLEN ANGEGEBEN WERDEN?

      Bei Beauftragung halten wir in der Bestätigung eine Teilnehmeranzahl fest, mit der Sie und wir weiterplanen. Natürlich kann es im Laufe der weiteren Planung dazu kommen, dass Teilnehmer absagen krank werden oder sogar noch Teilnehmer hinzukommen. Für diesen Fall stehen wir immer mit Ihnen Kontakt, um die Aktivität und ggf. die Dinnerlocation entsprechend zu informieren und Inhalte ggf. anzupassen. Bis zu 10% Änderung der Teilnehmeranzahl sind in der Regel kein Problem in der Planungsvorbereitung, wobei die jeweilige Mindestteilnehmeranzahl zu berücksichtigen gilt. Eine Woche vorab erhalten Sie von uns die last infos zu Wetter, Treffpunkt und eine Zusammenfassung der besprochenen Punkte und Besonderheiten, die Sie auch an ihr Team weiter kommunizieren können. An diesem Zeitpunkt wird noch einmal final die Teilnehmeranzahl abgesprochen, die dann fix steht – für die Teamaktivität sowie für ggf. unsere Dienstleister. Die Personenanzahl wird im Nachhinein auch berechnet, sofern vor Ort nicht noch Personen hinzukommen.